Intention: Forschungsstudien haben gezeigt, dass eine Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Intensivpatienten deren Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht. Allerdings ist eine engmaschige Überwachung der Blutzuckerkonzentration personalintensiv und eine Korrektur durch Insulingabe häufig zu langsam. Deswegen haben sich die Partner des Projekts „GlukoSys“ als Ziel gesetzt, ein integriertes, automatisiertes Assistenzsystem für den Arzt zu entwickeln, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und prädiktiv beeinflussen zu können.
F&E‑Partner: Trace Analytics, Biomax Informatics, esqlabs, Profil Institut für Stoffwechselforschung, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik an der RWTH Aachen, Forschungsgruppe für Data-driven Computational Modeling am Helmholtz Zentrum München
Förderung: Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie