Intention: Das Projekt “Herstellung von biobasierten Polyester-Urethan-Fasern (PEU-Fasern) für medizinische Anwendungen“ hat zum Ziel, ein biobasiertes, biokompatibles und bioresorbierbares chirurgisches Nahtmaterial für medizinische Anwendungen zu entwickeln. An die Fasern werden Anforderungen gestellt, die mit bisherigen Materialien nicht oder nur zum Teil erreicht werden. Vor dem Hintergrund effizienter Ressourcenschonung, sowie dem Wunsch Erdöl-basierte Roh- und Werkstoffe durch regenerative biobasierte Materialien nachhaltig zu ersetzen, rücken diese immer mehr in den Fokus der Forschung.
F&E‑Partner: Catgut, Fabes Forschungs, FRITZMEIER Umwelttechnik, Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoffforschung, UnaveraChemlab
Förderung: ZIM-Kooperationsprojekt, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie